Die beliebte Spielstraßensaison startet wieder!
Für Temporäre Spielstraßen werden geeignete Straßen zu bestimmten Zeiten für den Straßenverkehr gesperrt. Kinder können dann dort gefahrlos spielen und Erwachsene erhalten viel Raum zur Begegnung. Autofahrende sind gebeten, ihre Fahrzeuge vor Beginn der Spielaktionen wegzufahren, um den Kindern ein gefahrloses Spielen zu ermöglichen.
Am Freitag, 11. April ist es wieder soweit: Der Vorplatz vor der Familienbildungsstätte Remise/Haus Tobias in Quint wird von 15:00 -18:00 Uhr zur Spielstraße.
Spiel un Spass op da Gass heißt es dann von April bis September an verschiedenen Orten in Ehrang/Quint.
Für die Kinder die ideale Gelegenheit zum Seilspringen, zum Malen mit Straßenkreide, Bobby Car oder Roller fahren usw. Für die Erwachsenen die Gelegenheit, sich zu treffen, einen Kaffee zu trinken und die Nachbarschaft kennenzulernen.
Termine:
11.04.2025 Vorplatz Remise / Haus Tobias, organisiert von Remise, Haus Tobias und Grundschule Quint
09.05.2025 Bernd-Bohr-Platz, organisiert von Grundschule St. Peter, Caritas-Fluthilfe, Gmeinwesenarbeit Ehrang, Quartiersarbeit
06.06.2025 Wendehammer Merowingerstrasse, organisiert von Jugendtreff Ehrang/Quint, Jugendtreff Blue, Naturfreunde, KiTa Montessori
27.06.2025 Auf der Bausch, organisiert von Kita Christi Himmelfahrt und Bauschverein
12.09.2025 Vorplatz Seniorenresidenz St. Peter, organisiert von Seniorenresidenz St. Peter und Kita St. Peter
Begleitet werden die Angebote durch pädagogisches Personal der teilnehmenden Einrichtungen. Bei amtlicher Hitze- oder Unwetterwarnungen müssen die Veranstaltungen leider kurzfristig abgesagt werden. Angemessene Kleidung und Verpflegung wird empfohlen (u.a. Sonnenschutz und Getränke)
Weitere Infos https://www.ehrang.de/angebote/spiel-un-spass-op-da-gass/.
Auch in anderen Trierer Stadtteilen werden temporäre Spielstraßen stattfinden, so im Gartenfeld, Neu-Kürenz, Trier-Süd und Trier-West, Mariahof und Trier-Nord und erstmals in Feyen, Filsch und Ruwer.
Alle temporären Spielstraßen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender.
Die Temporären Spielstraßen werden vom Jugendamt zusammen mit der Straßenverkehrsbehörde geplant und koordiniert, von den Ortsbeiräten und „Impuls Trier – Quartier in Bewegung“ (Haus der Gesundheit) unterstützt und mit engagierten Menschen aus den sozialen Einrichtungen und Nachbarschaften umgesetzt.
Auch in anderen Stadtteilen ist die Einrichtung weiterer Temporärer Spielstraßen möglich. Sind Sie interessiert?
Simeon Friedrich vom Jugendamt Trier steht als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
E-Mail: simeon.friedrich@trier.de
Weitere Infos: www.trier.de/spielstrassen
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.