App Logo

Neuigkeiten

11.03.2023

Erklärung zur App - in leichter Sprache, Gebärdensprache und als Video

Erklärvideo in Gebärdensprache

Erklärvideo:

30.05.2023

Café wahnsinnig lebendig zum Thema Achtsamkeit am 7. Juni

Das Café wahnsinnig lebendig ist ein Ort der Begegnung und des Austausches für alle Menschen – ob jung oder alt, klein oder groß, Mann, Frau oder Divers. Im Café wird verschiedenes angeboten: von Musik, Konzerten und Lesungen bis hin zu Gesellschaftsspielen oder gesundem Essen. Bei jedem Treffen gibt es auch Informationen zum Thema psychische Gesundheit.

Das Café wahnsinnig lebendig findet jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr statt.
Am 1. Dienstag im Monat findet das Café wahnsinnig lebendig im Café Haltepunkt, Krahnenstraße 35, 54290 Trier statt.
Am 3. Dienstag im Monat findet das Café wahnsinnig lebendig an verschiedenen Orten in Trier statt.

Die Teilnahme ist kostenlos ebenso wie der kleine Imbiss und die Getränke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, zuzuhören und /oder mitzumachen!

Was gibt es im nächsten Café wahnsinnig lebendig?

Einfach Hier und Jetzt. Grundlagen der Achtsamkeit kennenlernen mit Laurette Bergamelli, Dipl. Psychologin:

Intuitiv wissen wir alle, was „Hier und Jetzt“ bedeutet, da wir es immer wieder spontan erleben und genießen. Dennoch wissen wir nicht immer so genau, wie wir dahin kommen, vor allem wenn wir beim Grübeln oder bei sonstigen unangenehmen Gedanken hängen bleiben, obwohl wir in dem Augenblick in einer angenehmen Umgebung sind.

Das Wissen und das Trainieren der eigenen Fähigkeit zur Achtsamkeit geben wertvolle Hinweise dazu.   

In dieser Stunde werden wir die Grundlagen der Achtsamkeit kennenlernen und gemeinsam praktisch angehen.  

Wann?
Am 06.06.23 von 17:00 bis 19:00 Uhr. 

Wo?
Im Café Haltepunkt, Krahnenstraße 35, 54290 Trier

Kontakt:
Sozialdienst katholischer Frauen, Trier
Lena Demuth, Telefon 0651/9496173,
l.demuth@skf-trier.de

Weitere Infos finden Sie in der Familienapp oder beim Sozialdienst katholischer Frauen Trier.

26.05.2023

Besuch im Skriptorium - Ferienprogramm für Kinder am 5. und 6. Juni

Wie und womit schrieben die Menschen eigentlich früher? Diesen Fragen rund um die Entstehung der heute wertvollen Handschriften aus dem Mittelalter geht das Ferienprogramm des Museums am Dom und der Schatzkammer der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier auf den Grund. Nachdem einige kostbare Handschriften zusammen genau unter die Lupe genommen worden sind, stellen die Teilnehmenden ihr eigenes Papier und ihre eigene Tinte her.  

Der Workshop findet am Montag und Dienstag, 5. und 6. Juni, jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr statt und ist geeignet für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro inklusive Eintritt und Material.

Anmeldung unter museumspaedagogik@bistum-trier oder 0651 7105 255.  

Weitere Betreuungsangebote für die Pfingst- oder Sommerferien finden Sie beim Trierer Kinderbüro (triki).

25.05.2023

Digitaler Familienabend der IHK - Infos zur Berufsorientierung für Jugendliche und ihre Eltern

Welchen Weg soll ich nach der Schule gehen? Welcher Beruf passt zu mir und welches Unternehmen bildet diesen aus?

Diese Fragen stellen sich viele Jugendliche, die an einer Ausbildung interessiert sind.

Gemeinsam mit weiteren Experten informiert die IHK (Industrie- und Handelskammer) Trier Jugendliche und Eltern über die zahlreichen Möglichkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf, der Suche nach einem Praktikumsplatz und den beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in eine duale Ausbildung.

Im Rahmen eines lockeren Austausches mit Experten der IHK lädt die IHK Sie am Mittwoch, 14. Juni, von 18:00 bis 19:30 Uhr zu einem digitalen Familienabend ein.

In diesem kurzen Online-Workshop gibt die IHK wichtige Tipps und informative Internetseiten an die Hand, um bei der Suche nach der passenden Ausbildungsstelle zu unterstützen.

Über folgenden Link können Sie sich oder auch Ihre ganze Familie einfach und kostenfrei anmelden:

IHK Trier - Digitaler Familienabend (ihk-trier.de)

 

Zudem haben Sie ab sofort die Möglichkeit, sich individuell von unserem Berufsorientierungsexperten Alexander Oster von der IHK beraten zu lassen. Termine für eine digitale Online-Sprechstunde können jeden Mittwoch im Zeitraum von 15 – 17 Uhr gebucht werden. Wählen Sie einfach unter folgendem Link die passende Uhrzeit für sich aus: IHK-Trier | LOST? – Sprechstunde zur Ausbildungsplatzsuche

 

23.05.2023

Urlaub mit der Familie 2023/2024

Im neuen Katalog "Urlaub mit der Familie" der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung können Familien geeignete Urlaubsquartiere für ihre Bedürfnisse und zu erschwinglichen Preisen finden.

Ob am Meer, in den Bergen oder im Wald, ob im Ferienhaus oder in Appartements: Über 70 gemeinnützige Familienferienstätten in ganz Deutschland präsentieren hier ihre Angebote und Aktivitäten rund um eine erholsame Auszeit als Familie.

Das Angebot richtet sich insbesondere an Familien in belasteten Lebenssituationen, z. B. an Familien mit kleinen Einkommen, Alleinerziehende, Mehrkindfamilien und Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung oder pflegebedürftigen Angehörigen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bag-familienerholung.de und www.urlaub-mit-der-familie.de.

Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Bild: Pixabay

Ihre Browserversion ist veraltet.

Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.