Neuigkeiten
Gesund Wohnen - kostenlose Beratung für junge Familien
Das neue Projekt "Gutes KinderzimmerWetter" möchte junge Familien fit für gesundes und energiesparendes Wohnen machen. Das Projekt richtet sich an Familien in ganz Deutschland. Die Teilnahme ist kostenlos. Angeboten werden interaktive Video-Seminare und persönliche Beratungstermine per Video-Chat.
In den Video-Seminaren geht es zum Beispiel um diese Themen:
Schimmel im Kinderzimmer
Energiesparend wohnen mit Kind
Kinderzimmer ohne Schadstoffe
Kochen, baden, Wäsche trocknen
Den teilnehmenden Eltern wird vorab kostenlos ein Wohnklima-Messgerät geschickt. Damit können sie im Seminar experimentieren und das Klima in ihren Räumen messen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Zusätzlich können Eltern kostenlose persönliche Beratungstermine per Video-Chat buchen. Dort können sie zum Beispiel mit der Handykamera Problemstellen aufzeigen und sich individuell beraten lassen.
Das Projekt "Gutes KinderzimmerWetter" wird vom Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. angeboten. Die Seminare und Beratungstermine können über die Website kinderzimmerwetter.de kostenlos gebucht werden.
Quelle und Text: Elternsein.info
Foto: Pixabay
Spannende MINT Workshops für Schülerinnen in den Osterferien
In den Osterferien können Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren bei Workshops des Ada-Lovelace-Projekts Einblicke in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (die sog. Mint-Fächer) bekommen.
Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier und der Hochschule Trier bietet in den Osterferien spannende MINT-Workshops für Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren. Die Schülerinnen können beispielsweise Programmieren lernen, mehr über die Technologie von Bienen erfahren oder zu den Themen Wetter und Klima experimentieren. Die Workshops finden an der Universität Trier, an der Hochschule Trier, im Schülerforschungszentrum Prümer Land oder im Makerspace Wittlich statt.
Anmeldung: ada-lovelace.de/alp-veranstaltungen/
Honig – Technologie der Bienen
Samstag, 01.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Hochschule Trier, Schneidershof
Klimawandel und jetzt? Experimente rund um das Thema Wetter und Klima für die Umweltforscherinnen von Morgen
Montag, 03.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Universität Trier, Campus II
Die faszinierende Welt der Experimente für junge Forscherinnen: mache deine Umwelt bunt mit Chemie und Physik!
Dienstag, 04.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Universität Trier, Campus II
Code für eine grüne Zukunft – Ferienabenteuer für Schülerinnen
Mittwoch, 05.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Schülerforschungszentrum Prümer Land
Code für eine grüne Zukunft – Ferienabenteuer für Schülerinnen
Donnerstag, 06.04.2023, 10:00-16:00 Uhr
Makerspace Wittlich
Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI), das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) und durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).
Scroll nicht weg!
Hatespeech im Internet hat massive Folgen für Betroffene und die Meinungsvielfalt im Netz. Die Seite "Scroll nicht weg" zeigt Betroffenen, wo sie Hilfe finden. Sie bietet darüber hinaus Informationen und Tipps für digitale Zivilcourage gegen Hatespeech.
Auftanken für den Alltag mit Kindern - Erlebnisvortrag in der VHS Trier
Der Alltag mit Kindern kann mitunter auch anstrengend sein. Wie können Sie neue Kraft schöpfen? Die VHS bietet dazu einen Erlebnisvortrag für Eltern und andere Bezugspersonen an.
Termin: Donnerstag, 30.03.2023, 18:00-19:00 Uhr, Domfreihof, R.005
Kursgebühr: 12 Euro
An diesem Abend können Sie erleben, wie kleine Veränderungen zu einem besseren Alltag beitragen können. Entdecken Sie,
- wie Sie Ihre eigenen Stärken stärken können;
-wie Sie durch positive Sprache gelassener werden können;
- wie Sie Ihren Alltag optimistischer gestalten können.
Ganz nach dem Motto: Wenn es Eltern/Bezugspersonen gut geht, dann geht es auch Ihren Kindern gut.
Sie sind herzlich eingeladen, in diesem Erlebnisvortrag Tipps und Impulse zu sammeln, wie Sie im Alltag wieder schneller auftanken können.
Nähere Infos finden Sie bei der VHS Trier.


Veranstaltungen
Finden Sie spannende Kurse und aktuelle Termine passend zu Ihrer Lebenssituation.


Wissenswertes
Hilfreiche Artikel in verschiedenen Sprachen, Beratungsstellen und Ansprechpersonen bei Fragen rund um Kinder und Familie.


Videos
Praktische Videos zu Erziehungsfragen und dem gesunden Aufwachsen von Kindern.
Ihre Browserversion ist veraltet.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.