Neuigkeiten
Neues Bewegungsangebot in Trier-Nord
Sie wollen sich gerne bewegen, aber Joggen ist Ihnen zu anstrengend und Wanderungen zu weit.
Dann ist dieses Angebot ideal für Sie: Spaziergang mit Gymnastikstopps.
Hier können Sie sich in einer Gruppe von Gleichgesinnten sportlich betätigen, durch Übungen ihre Gelenke beweglich halten und dabei die Natur genießen.
Am 2. Oktober startet dieses kostenfreie, von einem Trainer begleitete Bewegungsangebot in Kooperation mit dem Bürgerhaus Trier-Nord jetzt in Trier-Nord.
Das Angebot findet jeden 1. und 3. Montag im Monat statt, von 10:00 bis 11:00 Uhr. Treffpunkt ist das Bürgerhaus Trier-Nord, Hans-Eiden-Platz 4.
Bitte tragen Sie bequeme Schuhe und Kleidung!
Weitere Infos erhalten Sie auch in diesem Flyer.
Das Angebot wird im Rahmen des städtischen Projektes „Impuls Trier – Quartier in Bewegung“ umgesetzt.
Die Angebote richten sich alle, sind ohne Anmeldung und nicht für Sportasse.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Sie wohnen nicht in Trier Nord oder möchten sich anders sportlich betätigen?
Weitere Informationen und aktuelle Termine auch zu den sonstigen vielfältigen Bewegungsangeboten finden Sie unter: https://impuls.hdg-trier.de/ oder in unserer Rubrik Gesundheitsförderung.
EINFACH KOMMEN UND MITMACHEN!
Ohne Druck ins Schulpraktikum: Projekt für autistische Jugendliche
Schülerinnen und Schüler stehen vor dem ersten Schulpraktikum oft vor besonderen Herausforderungen:
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Was kann ich gut, was interessiert mich?
Was kommt in einem betrieblichen Praktikum auf mich zu?
Für junge Menschen mit Autismus stellt sich darüber hinaus die Frage, wie sie im Bewerbungsverfahren mit ihrer Diagnose umgehen.
Hier setzt das Ferienprojekt "Gut vorbereitet aufs erste Praktikum" an. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt wird gefördert durch die Nikolaus-Koch-Stiftung und die Aktion Mensch.
Ziel ist, dass autistische Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse frühzeitig vor dem ersten Schulpraktikum Ideen und Strategien entwickeln, damit sie gut vorbereitet ins erste Schulpraktikum gehen können und Misserfolge möglichst vermieden werden.
Ablauf:
Das Projekt ist auf ein Jahr angelegt. Es finden drei jeweils einwöchige Blöcke in den Schulferien statt mit täglich ca. 4 Stunden, in einer Kleingruppe von bis zu sechs Jugendlichen. Beginn ist jeweils in den Herbstferien.
Zwischen den drei Projektwochen gibt es alle zwei Monate einen Kontakt der Gruppe zum Austausch.
Zu Projektbeginn und -abschluss finden je ein Elternabend statt.
Nachtreffen sind in Klasse 9 und 10 vorgesehen.
Alle Informationen zum Ferienprojekt "Gut vorbereitet ins erste Praktikum" finden Sie in diesem Flyer oder unter www.autismus-trier.de.
In der Zeit vom 23.-27. Oktober startet eine neue Gruppe.
Fragen und Anmeldungen können Sie gerne richten an:
FAAT - Fachdienst Autismus und Arbeit in der Region Trier
Telefon: 0651-603441-58
E-Mail: arbeiten@autismus-trier.de
Abenteuer warten um die Ecke - Schreibwettbewerb rund um Geschichten von Cornelia Funke
Unter dem Motto „Abenteuer warten um die Ecke“ laden die Trierer Stadtbücherei und das Jugendparlament (Jupa) Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren zu einem Kurzgeschichten-Wettbewerb ein.
Interessierte können sich eine Figur aus einem Roman der weltweit bekannten deutschen Fantasy-Autorin Cornelia Funke aussuchen und diese in einer eigenen Geschichte lebendig werden lassen – egal ob spannend, geheimnisvoll oder mit viel Humor erzählt.
Die phantasievollsten Geschichten werden beim Jupa-Bücherfest am Freitag, 3. November, in der Stadtbücherei im Palais Walderdorff prämiert und präsentiert.
Zu gewinnen gibt es Büchergutscheine und weitere kleine Preise für Bücherliebende:
1. Platz Büchergutschein im Wert von 50€
2. Platz Büchergutschein im Wert von 30€
3.-5. Platz Büchergutschein im Wert von 10€
Schickt den getippten Text mit Angabe von Name, Alter und Kontaktdaten an: vorstand@trierer-jugendparlament.de
Einsendeschluss ist der 13. Oktober 2023.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter geschaeftsstelle@trierer-jugendparlament.de
Generationenübergreifende Rallye mit Spielaktionen
Am 07.10.2023 findet eine generationenübergreifende Rallye in Feyen/Weismark statt.
Gestartet wird mit einem gemeinsamen Frühstück an der AWO-Senioreneinrichtung in der Härenwies.
Danach geht es rund um den Weiher, wo es an verschiedenen Stationen einiges zum Entdecken und Mitmachen gibt.
Zum Abschluss gibt es an der letzten Station Spieleaktionen mit einer Hüpfburg.
Die Rallye ist ein Angebot von „Impuls Trier - Quartier in Bewegung“ in Kooperation mit fidibus e.V., dem Eifelverein OG Trier und der AWO Senioreneinrichtung.
Sie wurde vom Ortsvorsteher Rainer Lehnart und seinem Stellvertreter Dirk Steffens mitinitiiert.
Alle sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zur besseren Planung bitte Anmeldung bis 29.09. unter info@hausdergesundheit-trier.de oder 0651 4362217.


Veranstaltungen
Finden Sie spannende Kurse und aktuelle Termine passend zu Ihrer Lebenssituation.


Wissenswertes
Hilfreiche Artikel in verschiedenen Sprachen, Beratungsstellen und Ansprechpersonen bei Fragen rund um Kinder und Familie.


Videos
Praktische Videos zu Erziehungsfragen und dem gesunden Aufwachsen von Kindern.
Ihre Browserversion ist veraltet.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.