Es mag seltsam klingen, aber viele Eltern erleben es tatsächlich: Ihre erwachsenen Kinder wenden sich von ihnen ab. Der Kontakt wird immer seltener, bis er schließlich ganz abbricht. Was passiert mit den Eltern in dieser schmerzlichen Situation? Wie gehen sie mit der Entfremdung um, und was war der Moment, der zu diesem Verlust geführt hat?
Wenn Ihnen diese Erfahrungen bekannt vorkommen, sind Sie nicht alleine. In der neuen Selbsthilfegruppe der SEKIS Trier können Sie sich austauschen, in einem geschützten Raum Gedanken und Erfahrungen teilen, um gemeinsam Wege zu finden, mit dieser schwierigen Situation umzugehen.
Nehmen Sie Kontakt mit der SEKIS auf und finden Sie Unterstützung von Menschen, die in ähnlichen Lebenslagen stecken. Interessierte können sich an die Initiatorin Elke Bockius, 0176 88 02 63 06, Ferienwohnung-Martha@gmx.de wenden. Bei allgemeinen Fragen rund um Selbsthilfegruppen melden Sie sich bei SEKIS Trier, 0651 14 11 80, kontakt@sekis-trier.de
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.