App Logo
|

Baby oder Smartphone im Blick - Broschüre gibt Tipps

Digitale Medien – besonders das Smartphone – nehmen in unserer Lebenswelt einen immer größeren Raum ein. Dadurch stehen schon Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern vor der großen Herausforderung, digitale Medien mit Bedacht in den Alltag zu integrieren.

Tipps dazu gibt die Broschüre „Baby oder Smartphone im Blick? – Feinfühligkeit von Eltern und Bezugspersonen im Alltag mit digitalen Medien“ des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) in Kooperation mit dem Landesverband der Betriebskrankenkassen (BKK) in Bayern. 

Im Mittelpunkt der Broschüre stehen die Themen:

  • Smartphone-Nutzung durch enge Bezugspersonen und mögliche Auswirkungen auf die Beziehung mit und Entwicklung von Kindern unter drei Jahren

  • Nutzung digitaler Medien durch Kinder unter drei Jahren und mögliche Auswirkungen auf ihre Entwicklung

  • Reflexion der eigenen und der kindlichen Mediennutzung

  • alltagsnahe Impulse für eine achtsame Mediennutzung in der Familie/Einrichtung

Weitere Informationen und die Broschüre finden Sie hier: Baby oder Smartphone im Blick? - Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)

Bild: Pixabay

Quelle: Familienapp des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.