Eingliederungshilfe für seelisch behinderte oder von seelischer Behinderung bedrohte Kinder
Eingliederungshilfen sind heilpädagogischen Leistungen und richten sich an Kinder und Jugendliche, die durch seelische Störungen nicht ihrem Alter entsprechend am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Als Hilfen stehen ambulante und stationäre Betreuungsformen zur Verfügung, insbesondere heilpädagogische Einrichtungen.
Ziel ist, den Kindern möglichst viel Autonomie und soziale Kompetenz zu vermitteln, um soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Weitere Infos bietet der Bürger- und Unternehmensservice RLP.